Vom Bodensee bis nach Monterosso al Mare sind es knapp über 600 km. Mit kleinen Pausen und spontanen Zwischenstopps, da die Aussicht im Alpenland so gigantisch ist, waren wir gute 7 Stunden mit dem Auto unterwegs. Wir, dass sind ich und meine Frau. Geplant sind Produktfotos von unseren Taschen und dem neuen Kameragurt.
Unsere Unterkunft ist bei einem jungen Olivenbauer, gebürtiger Florentiner. In seinem Häuschen fernab von jeglichem Trubel, in einem traumhaft schönen Olivenhain finden wir ein kleines Paradies. Da das Anwesen in einem Tal liegt, durch den ein beachtlicher und sprudelnder Bach fließt, findet man dort Terrassengärten, die einst von den Römern angelegt wurden. Leonardo zeigte uns einen Schatz, den er sein Eigen nennen durfte. Ein intaktes Wasserreservoire aus der Römerzeit, mit einer vollständig erhaltenen Brücke.
Steigst du nicht auf die Berge, so siehst du auch nicht in die Ferne.
Fernöstliches Sprichwort
Und der Blick von den ligurischen Bergen ist sehr schön. Kleine Buchten mit bunten Häusern, schaukelnde Schiffe im Meer und versteckte schöne Landhäuser sind wie Musik für die Augen. Wir sind jeden Tag mit der Kamera unterwegs und erkunden die wunderschöne Landschaft Liguriens, die Cinque Terre.
Wir haben drei Tage Zeit zum Erkunden und das Fotografieren unserer Produkte. Ligurien ist kein Ort für festgelegte Pläne, viel mehr inspiriert es uns nur das zu tun, wohin uns unsere Füße tragen möchten. Wir wandern sehr viel, trotz hoher Luftfeuchtigkeit geht es bergauf und bergab.
Wir entdecken geheime Wege, sitzen auf über 1000 jährigen Brücken und bestaunen ein Tal voller Zitronenbäume. Die Terrassengärten beeindrucken uns jeden Tag auf's Neue, sie sind überall in der Cinque Terre anzutreffen. Wer auch in Monterosso al Mare zu Besuch ist, sollte dem Weg oberhalb des Städtchens ins Tal folgen.
Für unsere Kameratasche "Portofino" machen wir einen kleinen Abstecher in das bunte Fischerdorf Portofino.
Unser letzter Tag beginnt mit Sonnenschein. Noch einmal werden Cappuccini, Gelati und Focacce inhaliert.
Nach 3 schönen Tagen an der ligurischen Küste geht es zurück an den Bodensee.
Und wie kann es anders sein, unsere Mitbringsel sind Zitronen.
Hallo Herr Schwaiger,
vielen Dank für Ihren netten Kommentar. Ich habe ihn gerade erst zufällig entdeckt, da ich einen neuen Journaleintrag geschrieben habe. Es ist jetzt schon eine Weile her, aber ich hoffe, ich kann Ihnen trotzdem noch eine nützliche Auskunft geben. Die abgebildete Messertasche hat offen daliegend eine Breite von 77 cm und eine Höhe von 60 cm. Das größte Messer hat eine Länge von 36,5 cm. Aber da die Messertaschen immer nach Maß hergestellt werden, variieren die Größen sehr.
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und vielleicht sind Sie gerade im schönen Italien.
Schöne Grüße
Robert Berghammer
Toller Reisebericht und wir können vieles davon nachvoll ziehen, da wir nun seit ca. 15 Jahren das Piemont und Ligurien bereisen. Ich abe Sie vor kurzem wegen Ihrer Messertasche angeschrieben und komme in kürze mit Details auf Sie zu.
Können Sie mir einmal Ihre Maße der Messertasche mitteilen. Meine längsten Messer sind 39 cm lang,. Gerne höre ich wieder von Ihnen.
HG Andreas Schwaiger
Hinterlasse einen Kommentar